Kann ich Datei aus Outlook in OneDrive verschieben?
Ja, Sie können Outlook-Datendatei in OneDrive speichern. Dies ist besonders hilfreich, um E-Mail-Anhänge zentral zu speichern, Speicherplatz auf Ihrem Gerät zu sparen und den Zugriff über mehrere Geräte hinweg zu ermöglichen. Sie können Anhänge direkt aus einer E-Mail in OneDrive speichern oder Outlook-Regeln verwenden, um diesen Prozess zu automatisieren. So behalten Sie den Überblick und sorgen für eine sichere, cloudbasierte Ablage Ihrer wichtigen Dateien.
Warum ich Datei aus Outlook in OneDrive verschieben?
Im Arbeitsalltag müssen wir oft mit einer großen Anzahl von E-Mails und Anhängen umgehen, insbesondere bei der Nutzung von Outlook, wo wichtige Informationen oft lokal in Form von Dateien gespeichert werden. Mit der Zeit beanspruchen diese Dateien nicht nur viel Speicherplatz, sondern können auch durch Gerätefehler oder versehentliches Löschen zu Datenverlust führen. Um diese Materialien effizienter zu verwalten und Datensicherheit und -zugriff zu gewährleisten, empfiehlt sich die Synchronisierung von Outlook-Dateien mit OneDrive. Warum ist das so wichtig? Hier sind die Hauptgründe:
☑️ Speichernutzung optimieren: Outlook-Dateien, insbesondere PST-Dateien, können sehr groß sein und im Laufe der Zeit viel Speicherplatz auf der Festplatte beanspruchen. Durch das Auslagern in OneDrive lässt sich lokaler Speicher freigeben und die Systemleistung verbessern.
☑️ Geräteübergreifender Zugriff: Nach dem Speichern der Dateien in OneDrive können Sie jederzeit und von überall – ob im Büro, zu Hause oder auf Geschäftsreise – über das Internet auf Ihre Outlook-Daten zugreifen. Das erhöht die Flexibilität und Effizienz bei der Arbeit.
☑️ Zentrale Verwaltung und einfaches Teilen: Mit OneDrive lassen sich E-Mail-Anhänge leichter kategorisieren, archivieren und durchsuchen. Zudem können Sie relevante Dateien schnell mit Kollegen teilen und so die Zusammenarbeit im Team verbessern.
Wie kann ich Datei aus Outlook in OneDrive verschieben?
Im Folgenden erfahren Sie mehr über verschiedene praktische Übertragungsmethoden. Wenn Sie Datei aus Outlook in OneDrive speichern möchten, lesen Sie bitte weiter.
Methode 1. Outlook-Export- und OneDrive-Synchronisationsfunktionen integrieren
Schritt 1: Installieren Sie OneDrive und melden Sie sich mit Ihrem Microsoft-Konto an. Stellen Sie sicher, dass Sie dasselbe Konto wie Outlook verwenden.
Schritt 2: Klicken Sie nach der erfolgreichen Anmeldung mit der rechten Maustaste auf das OneDrive-Symbol in der Taskleiste (normalerweise unten rechts auf dem Bildschirm), wählen Sie Einstellungen > Konto > Ordner auswählen. Wählen Sie die Ordner aus, die Sie synchronisieren möchten.
Schritt 3: Öffnen Sie Outlook, wechseln Sie zur Registerkarte Datei und wählen Sie Öffnen und Exportieren > Importieren/Exportieren.
Schritt 4: Wählen Sie In Datei exportieren und tippen Sie anschließend auf Weiter.
Schritt 5: Wählen Sie Outlook-Datendatei (.pst) und tippen Sie anschließend auf Weiter. Wählen Sie die zu exportierenden Elemente (z. B. Posteingang, Kontakte, Kalender usw.) und den Ordner aus, in dem die PST-Datei gespeichert werden soll. Folgen Sie anschließend den Anweisungen, um den Exportvorgang abzuschließen. Navigieren Sie zu dem Ordner, in dem Sie die PST-Datei gespeichert haben, und stellen Sie sicher, dass sie sich in einem Ordner befindet, der von OneDrive synchronisiert wird.
Schritt 6: OneDrive beginnt mit der Synchronisierung der ausgewählten Ordner, einschließlich des Ordners mit Ihrer exportierten PST-Datei. Je nach Datenmenge und Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung kann dies einige Zeit dauern.
Schritt 7: Sobald die Synchronisierung abgeschlossen ist, können Sie von einem anderen Gerät mit installierter OneDrive-App und Anmeldung mit demselben Microsoft-Konto auf Ihre Outlook-Daten zugreifen.
Bitte beachten Sie, dass die Möglichkeit, Outlook-Daten direkt mit OneDrive zu synchronisieren, je nach Ihrer Outlook- und OneDrive-Version sowie je nach den Updates, die Microsoft seit meinem Kenntnisstand im September 2021 vorgenommen hat, variieren kann. Die aktuellsten Anweisungen und Informationen finden Sie immer in der offiziellen Microsoft-Dokumentation oder beim Support.
Methode 2. Mit MultCloud Datei aus Outlook in OneDrive verschieben
Wenn Sie E-Mails in Outlook automatisch und stapelweise herunterladen oder auf einem lokalen oder Cloud-Datenträger speichern möchten, empfehlen wir Ihnen Tools wie MultCloud.
- Es kann eine Verbindung zu verschiedenen Diensten wie Outlook, Gmail, OneDrive usw. herstellen.
- Sie können Regeln festlegen, um Anhänge oder E-Mail-Inhalte regelmäßig auf lokalen oder Cloud-Laufwerken zu speichern.
- Unterstützt die automatische Synchronisierung von Outlook-E-Mail-Anhängen mit Google Drive, Dropbox, NAS usw.
Schritt 1: Registrieren Sie ein Multcloud-Konto und melden Sie sich dort an. Alternativ können Sie sich direkt mit Ihrem Google-/Facebook-/Apple-Konto anmelden.
Schritt 2: Tippen Sie auf E-Mail hinzufügen und wählen Sie Outlook.
Schritt 3: Tippen Sie auf Cloud hinzufügen und wählen Sie OneDrive.
Schritt 4: Tippen Sie auf E-Mail-Migration, wählen Sie Outlook als Quelle und OneDrive als Ziel. Und dann klicken Sie auf Jetzt migrieren.
Wenn Sie Outlook-E-Mails auf einen anderen Cloud-Dienst wie Dropbox verschieben, können Sie Dropbox als Ziel hinzufügen.
- ★Hinweise:
- Unter Optionen können Sie den Migrationsmodus und die E-Mail-Benachrichtigungen festlegen.
- Sie können Ihr Outlook-Konto auch von MultCloud aus öffnen und die Option „Herunterladen“ verwenden, um E-Mails auf einem USB-Stick oder einem anderen Speichergerät zu speichern.
- Wenn Sie Outlook-E-Mails regelmäßig mit OneDrive synchronisieren möchten, können Sie unter Zeitplan einen bestimmten Zeitpunkt festlegen.
Wie Sie der Benutzeroberfläche von MultCloud entnehmen können, bietet es nicht nur E-Mail-Verwaltung, sondern auch professionelle Cloud-zu-Cloud-Übertragung, Synchronisierungs- und Backup-Dienste sowie Cloud-Torrenting. Erfahren Sie mehr darüber in den folgenden Inhalten und nutzen Sie die entsprechenden Funktionen entsprechend Ihren Anforderungen.

- Cloud-Übertragung: Verschieben Sie Daten von einer Cloud in eine andere, ohne sie herunterzuladen und erneut hochzuladen.
- Team-Übertragung: Migrieren Sie Unterkonten in großen Mengen zwischen verschiedenen Enterprise-Speicherdiensten.
- Cloud-Synchronisation: Synchronisieren Sie Daten nahtlos und in Echtzeit zwischen Clouds.
- Cloud Backup: Sichern und stellen Sie Dateien dynamisch zwischen Clouds wieder her.
- Remote-Upload: Analysieren Sie Daten direkt aus URLs, Torrent-Dateien oder Magnet-Links in Clouds.
Zusammenfassung
Nachdem Sie diesen Artikel gelesen haben, können Sie jetzt Datei aus Outlook in OneDrive verschieben. Dadurch wird nicht nur die Effizienz der Dateiverwaltung verbessert, sondern auch die Speicherstruktur optimiert und eine höhere Datensicherheit erreicht. Im Vergleich zu herkömmlichen manuellen Betriebsmethoden bietet MultCloud eine automatisiertere und intelligentere Lösung, die sich hervorragend für Benutzer und Teams mit großem Dateiverarbeitungsbedarf eignet. Testen Sie MultCloud jetzt, um Ihre Cloud-Zusammenarbeit einfacher und effizienter zu gestalten!
MultCloud unterstützt Clouds
-
Google Drive
-
Google Workspace
-
OneDrive
-
OneDrive for Business
-
SharePoint
-
Dropbox
-
Dropbox Business
-
MEGA
-
Google Photos
-
iCloud Photos
-
FTP
-
box
-
box for Business
-
pCloud
-
Baidu
-
Flickr
-
HiDrive
-
Yandex
-
NAS
-
WebDAV
-
MediaFire
-
iCloud Drive
-
WEB.DE
-
Evernote
-
Amazon S3
-
Wasabi
-
ownCloud
-
MySQL
-
Egnyte
-
Putio
-
ADrive
-
SugarSync
-
Backblaze
-
CloudMe
-
MyDrive
-
Cubby