Übertragen Sie Dateien zwischen verschiedenen Cloud-Laufwerken, ohne sie manuell herunter- und erneut hochzuladen.
Synchronisieren Sie zwei Clouds oder Verzeichnisse in zwei verschiedenen Cloud-Laufwerken per Einweg- oder Zweiweg-Synchronisierung.
Sichern Sie die Daten einer Cloud in einer anderen Cloud für zusätzlichen Schutz und einfache Wiederherstellung.
Nachdem Sie Übertragungs- und Synchronisierungsaufgaben mit MultCloud erstellt haben, können Sie diese in der Aufgabenliste überprüfen und verwalten. Sie können beispielsweise den Übertragungs-/Synchronisierungsprozess anzeigen, Aufgaben erneut ausführen, die Aufgabenkonfiguration ändern usw.
Klicken Sie auf die Aufgabenliste, um den Aufgabenmanager zu öffnen. Dort werden alle von Ihnen erstellten Übertragungs- und Synchronisierungsaufgaben angezeigt.
Hinweis: Die Aufgabenliste kann bis zu zweihundert Aufgaben enthalten (einhundert Synchronisierungsaufgaben, einhundert Übertragungsaufgaben). Wenn die Anzahl der Aufgaben das Limit erreicht, können keine neuen Aufgaben mehr erstellt werden, es sei denn, alte Aufgaben werden gelöscht.
Übertragungs-/Synchronisierungsvorgang prüfen
Während Sie eine Übertragungs-/Synchronisierungsaufgabe ausführen, können Sie die Details des Vorgangs in der Aufgabenliste überprüfen. Wenn Sie die Übertragung später durchführen möchten, können Sie auf „Abbrechen“ klicken, um die Übertragung zu beenden.
Übertragungs-/Synchronisierungsaufgaben ausführen
Nach Abschluss einer Übertragung/Synchronisierung können Sie auf „Jetzt übertragen“ oder „Jetzt synchronisieren“ klicken, um sie manuell erneut auszuführen.
Hinweis: Kostenlose Nutzer können eine Synchronisierungs- und eine Übertragungsaufgabe gleichzeitig ausführen. Bezahlte Nutzer können zwei Synchronisierungs- und eine Übertragungsaufgabe gleichzeitig ausführen.
Klicken Sie auf die dreizeilige Schaltfläche der entsprechenden Aufgabe, um deren Einstellungen zu ändern. Sie können beispielsweise Zeitplaneinstellungen anpassen, E-Mail-Benachrichtigungen ändern usw.
Protokolle anzeigen: Nach Abschluss der Aufgabenübertragung können Sie auf „Protokolle anzeigen“ klicken, um das Übertragungsergebnis zu überprüfen.
Optionen: Nach dem Erstellen der Aufgabe können Sie die Einstellungen für Synchronisierungsmodi, E-Mail und Filter ändern.
Zeitplan: Wenn Sie eine geplante Aufgabe eingerichtet haben, können Sie die Planung durch Klicken auf diese Option ändern. Wenn Sie den Zeitplanmodus für eine vorhandene Aufgabe festlegen möchten, klicken Sie auf „Zeitplan“, um ihn selbst zu konfigurieren.
Löschen: Wenn Sie eine Aufgabe löschen möchten, klicken Sie auf „Löschen“.
Protokolle anzeigen
Sie können das Protokoll überprüfen, um das Ergebnis der Übertragungs- oder Synchronisierungsaufgabe anzuzeigen.
Nach Abschluss der Aufgabe können Sie das Protokoll einsehen und das Ergebnis, die Ausführungszeiten, die verarbeiteten Daten usw. überprüfen. Falls die Übertragung fehlgeschlagen ist, wird im Protokoll „Fehler“ angezeigt. Klicken Sie auf „Klicken um fehlgeschlagene Dateien anzuzeigen“, um die fehlgeschlagenen Dateien und die Ursache zu überprüfen. Sie können die Aufgabe auch erneut übertragen.
Wenn die Aufgabenliste mehr als fünf Aufgaben enthält, können Sie die folgende Schaltfläche aktivieren, um alle Aufgaben zu bearbeiten.
Wenn Sie mehrere Aufgaben löschen möchten, können Sie einen Teil oder alle Aufgaben auswählen.
Sie können die Aufgaben auch nach Aufgabentyp (z. B. Synchronisierungsaufgaben, Übertragungsaufgaben), Status oder Datum anzeigen, um die Aufgaben zu filtern.
Google Drive
Google Workspace
OneDrive
OneDrive for Business
SharePoint
Dropbox
Dropbox Business
MEGA
Google Fotos
iCloud Photos
FTP
box
box for Business
pCloud
Baidu
Flickr
HiDrive
Yandex
NAS
WebDAV
MediaFire
WEB.DE
Evernote
Amazon S3
Wasabi
ownCloud
MySQL
Egnyte
Putio
ADrive
SugarSync
Backblaze
CloudMe
MyDrive
Cubby