Schnellsuche:
Kann ich OneDrive gleichzeitig mit mehreren Standorten synchronisieren?
► Fall 1: „Ich habe ein OneDrive-Konto, in dem ich meine täglichen Arbeitsdokumente speichere. Gibt es eine Möglichkeit, die Daten dieses Kontos mit meinen Google Drive- und Amazon S3-Konten zu synchronisieren?“
► Fall 2: „Wie werden die Fotos und Videos in OneDrive mit meinen anderen Cloud-Speicherkonten synchronisiert? Ich möchte sie nicht manuell herunterladen und dann wieder auf andere Konten hochladen, das ist zu zeitaufwändig.“
Warum muss OneDrive mehrere Standorte synchronisieren?
OneDrive ist ein Online-Datenspeicherdienst von Microsoft, der es Nutzern ermöglicht, Dateien mit der Cloud zu synchronisieren und jederzeit über einen Webbrowser oder ein Mobilgerät darauf zuzugreifen. Egal, ob Sie am Laptop arbeiten, Familienfotos auf dem Tablet betrachten oder Musik auf dem Smartphone hören – Sie können auf Ihre Dateien in OneDrive zugreifen. So entfällt das umständliche Versenden von Dateien per E-Mail oder das Mitführen eines USB-Sticks.
Da es jedoch immer mehr kostenlose Cloud-Speicherdienste gibt, registrieren sich Nutzer häufig gleichzeitig für mehrere Cloud-Speicherkonten, um mehr Speicherplatz und hochwertige Dienste zu erhalten. In diesem Fall wird die Dateiübertragung und -synchronisierung jedoch zum Problem. Wenn Sie zwei OneDrive-Konten synchronisieren oder OneDrive-Dateien mit verschiedenen Cloud-Laufwerken synchronisieren möchten, müssen Sie möglicherweise mehrmals hektisch zwischen den Konten wechseln.
Um die Daten der einzelnen Konten optimal zu schützen, sollten Sie sorgfältig synchronisieren und sichern. So können Sie nicht nur Dateien innerhalb von OneDrive einfach teilen und verwalten, sondern auch auf gewünschte Bilder, Videos oder Tabellendaten von anderen Konten zugreifen, wenn Ihr OneDrive-Konto nicht verfügbar ist.
Wie kann ich OneDrive mehrere Standorte synchronisieren? [mit anderen Clouds]
Normalerweise kann Microsofts offizielle OneDrive-Anwendung nur die Synchronisierung zwischen dem lokalen Speicher und der OneDrive-Cloud durchführen. Sie kann keine Synchronisierungsaufgaben zwischen Clouds durchführen, geschweige denn zwischen mehreren Cloud-Laufwerken.
Glücklicherweise gibt es ein Drittanbieterprogramm, das unsere Anforderungen erfüllt, beispielsweise den Online-Speichermanager für mehrere Clouds – MultCloud. Damit können Dateien zwischen mehreren Clouds synchronisiert, übertragen und gesichert werden, d. h. Projekte von einer Quell-Cloud zu mehreren Ziel-Clouds.
Als webbasierte Software bietet MultCloud besondere Vorteile. Erstens funktioniert es auf allen Geräten wie Desktops, Laptops, Notebooks, Tablets und Smartphones und auf allen Betriebssystemen, einschließlich Windows, Apple Mac, Linux, Android Chrome OS und iOS. Zweitens müssen Sie lediglich ein Konto erstellen und es nicht herunterladen und installieren. Das spart viel wertvollen lokalen Speicherplatz.
Was kann dieser Cloud-Dateimanager für Sie tun?
- Synchronisieren Sie Cloud-Daten in Echtzeit. Sie können nicht nur zwischen mehreren Konten desselben Anbieters synchronisieren, z. B. mehreren Box-Konten, sondern auch zwischen Konten verschiedener Anbieter.
- Schnelle Cloud-Dateiübertragung. Mit nur einer Anmeldung können Sie Dateien zwischen Cloud-Diensten verschieben, ohne sie herunterladen zu müssen.
- Verwalten Sie mehrere Cloud-Konten gleichzeitig. MultCloud unterstützt derzeit über 30 Cloud-Dienste wie Dropbox, Dropbox Business, Google Drive, Google Workspace, Google Fotos, OneDrive, OneDrive for Business, MEGA, Flickr, Box, Box for Business, pCloud, Amazon S3 und sogar NAS, WebDAV, FTP/SFTP, Für mich freigegeben und Geteilte Ablagen.
- Einfache Dateiverwaltung. MultCloud bietet viele grundlegende Dateiverwaltungsoptionen wie Kopieren, Herunterladen, Teilen, Ausschneiden, Einfügen, Löschen, Vorschau, Umbenennen, Kopieren usw.
- Geplante Übertragungsaufgaben. Wenn Sie regelmäßig Backups erstellen müssen, können Sie unter „Zeitplan“ eine bestimmte Zeit festlegen, damit MultCloud auch nach einem Stromausfall regelmäßig Daten übertragen kann.
- Sicherheitsgarantie. 1. Website-Verbindungen und Datenübertragungen verwenden 256-Bit-AES-Verschlüsselung über SSL. 2. Daten werden nicht auf den Servern von MultCloud zwischengespeichert. 3. Der Cloud-Zugriff basiert auf OAuth-Autorisierung.
Um „OneDrive mit mehreren Konten synchronsieren“ zu erreichen, benötigen Sie die Funktion „Cloud-Synchronisation“ von MultCloud. Im Folgenden finden Sie die detaillierten Schritte.
Schritt 1: Registrieren Sie sich für Multicloud. Da MultCloud eine webbasierte Anwendung ist, melden Sie sich zunächst auf der MultCloud-Startseite mit Ihrer E-Mail-Adresse an.
Schritt 2: Fügen Sie OneDrive und andere Cloud-Konten zu MultCloud hinzu. Melden Sie sich bei MultCloud an. Klicken Sie in der Hauptoberfläche links auf „Cloud hinzufügen“ und wählen Sie je nach OneDrive-Kontotyp „OneDrive“ oder „OneDrive for Business“.
Folgen Sie anschließend den Anweisungen zum Hinzufügen weiterer Konten. Sobald alle Konten erfolgreich hinzugefügt wurden, wird das hinzugefügte Cloud-Laufwerk unter „Meine Online-Dienste“ von MultCloud angezeigt.
Hinweis: MultCloud erlaubt es uns, jeweils nur ein Cloud-Konto hinzuzufügen. Um weitere Cloud-Konten hinzuzufügen, sollten Sie diesen Schritt wiederholen.
Schritt 3. Synchronisieren Sie mehrere Speicherorte mit OneDrive. Nachdem Sie alle relevanten Cloud-Konten zur MultCloud-Plattform hinzugefügt haben, können Sie mit dem wichtigsten Teil beginnen. Gehen Sie zur Registerkarte „Cloud-Synchronisation“ und wählen Sie zunächst OneDrive oder einen Ordner darin als Quelle aus.
Klicken Sie anschließend auf „Ziel“, aktivieren Sie „Mehrfachauswahl“ unten links im Popup-Fenster und wählen Sie mehrere Cloud-Laufwerke oder darin enthaltene Ordner als Ziel aus.
Schritt 4. Klicken Sie abschließend auf „Jetzt synchronisieren“, um den Vorgang zu starten.
- ★Für die „Cloud-Synchronisation“ gibt es verschiedene Synchronisierungsmodi, darunter die kostenlose „Echtzeit-Sync“ und „Zwei-Wege-Sync“ sowie einige kostenpflichtige:
- Echtzeit-Sync: Aktualisiert hinzugefügte oder geänderte Dateien in Echtzeit von der Quell-Cloud in die Ziel-Cloud.
- Zwei-Wege-Sync: Alle ausgewählten Clouds können Quell- und Ziel-Cloud sein, wobei der Synchronisierungsprozess in beide Richtungen abläuft.
- Inkrementelle Synchronisation: Synchronisiert nur die hinzugefügten oder geänderten Dateien mit der Ziel-Cloud.
- Spiegel-Synchronisation: Behalten Sie die gleichen Dateien in der Quell- und Ziel-Cloud bei.
- Verschiebungs-Synchronisation: Nach Abschluss der Synchronisierung werden die Dateien aus der Quell-Cloud entfernt.
- Kumulative-Synchronisation: Auch wenn Sie einige Dateien in der Quell-Cloud löschen, werden diese nicht mit der Ziel-Cloud synchronisiert.
- Vollständige Sicherungs-Synchronisation: Bei jeder Synchronisierung werden alle Dateien von der Quelle zum Ziel übertragen und ein neues Unterverzeichnis erstellt.
- Aktualisierungs-Synchronisation: Die zuvor synchronisierten Dateien werden nach Abschluss der Synchronisierung durch neue Dateien ersetzt.
Hinweise:
- Wenn die zu synchronisierenden Daten groß sind und die Synchronisierung möglicherweise länger dauert, können Sie die Webseite schließen und Ihren Computer ausschalten, da MultCloud die Offline-Synchronisierung unterstützt.
- Wenn Sie OneDrive zu pCloud migrieren möchten, können Sie dies einfach mit „Cloud-Übertragung“ erledigen.
- MultCloud nutzt Datenverkehr für die Dateisynchronisierung und bietet 5 GB kostenlosen Datenverkehr. Mit einem kostenpflichtigen Tarif können Sie nicht nur alle kostenpflichtigen Synchronisierungsmodi nutzen, sondern auch mehr Datenverkehr erhalten.
Wie kann ich OneDrive mehrere Standorte synchronisieren? [mit lokalen Ordnern]
Neben der Synchronisierung von OneDrive mit anderen Clouds kann man auch mehrere Ordner mit OneDrive synchronisieren. So können Sie Ihr OneDrive-Konto mit mehreren lokalen Ordnern verknüpfen. Änderungen an einem dieser Ordner werden auch an anderen geändert. Starten Sie vorab die OneDrive-Desktop-App.
Schritt 1: Öffnen Sie den OneDrive-Ordner auf Ihrem Computer und erstellen Sie einen neuen Ordner, der mit anderen lokalen Ordnern synchronisiert wird.
Schritt 2: Öffnen Sie die Eingabeaufforderung und führen Sie sie als Administrator aus.
Schritt 3: Erstellen Sie einen symbolischen Link zu den lokalen Ordnern im OneDrive-Ordner. Beispiel: mklink/C"c:\[OneDrive-Ordner]\[lokaler Ordner]""E:\[lokaler Ordner]". Alle Ordner und Dateien in diesem lokalen Ordner werden dann mit OneDrive synchronisiert.
Zusammenfassung
Dieser Artikel beschreibt zwei Lösungen für „OneDrive mit mehreren Standorten synchronsieren“. Folgen Sie einfach den oben genannten Schritten, um die Synchronisierung durchzuführen. MultCloud unterstützt über 30 Cloud-Dienste wie OneDrive, Google Drive, Box, Dropbox, FTP, MySQL MEGA usw. und ermöglicht Ihnen so die einfache Migration oder Synchronisierung von Daten zwischen verschiedenen Cloud-Laufwerken.
Neben der Funktion „Cloud-Synchronisation“ bietet MultCloud auch die Funktionen „Cloud-Übertragung“ und „Remote-Upload“. Sofern Sie über ein von MultCloud unterstütztes Cloud-Laufwerk verfügen, können Sie die Migration von Box zu OneDrive durchführen und Dateien schnell und remote auf MEGA hochladen oder bei Bedarf per URL, Torrent-Datei oder Magnet-Link auf OneDrive hochladen.
FAQs
Kann ich OneDrive mit zwei Speicherorten synchronisieren?
Ja, Sie können die OneDrive-Desktop-App verwenden, um OneDrive mit einem lokalen Ordner zu synchronisieren, und MultCloud, um OneDrive mit einer anderen Cloud wie Dropbox, OneDrive, iCloud Drive, SharePoint usw. zu synchronisieren.
Wie kann ich mehrere Ordner mit OneDrive synchronisieren?
Sie können MultCloud Sync verwenden, um mehrere Ordner in einer anderen Cloud mit OneDrive zu synchronisieren. Dieser Vorgang erfolgt automatisch. Alternativ können Sie einen symbolischen Link erstellen, damit OneDrive mehrere Ordner synchronisiert.
Wie füge ich weitere Speicherorte zu OneDrive hinzu?
Schritt 1: Öffnen Sie die OneDrive-Desktop-App auf Ihrem Computer, klicken Sie auf das Zahnradsymbol und wählen Sie „Einstellungen“.
Schritt 2: Wählen Sie in der linken Seitenleiste „Konto“ und klicken Sie auf „Ordner auswählen“.
Schritt 3: Wählen Sie die Ordner aus, die Sie hinzufügen möchten, und klicken Sie auf „OK“, um die Änderungen zu speichern.
MultCloud unterstützt Clouds
-
Google Drive
-
Google Workspace
-
OneDrive
-
OneDrive for Business
-
SharePoint
-
Dropbox
-
Dropbox Business
-
MEGA
-
Google Photos
-
iCloud Photos
-
FTP
-
box
-
box for Business
-
pCloud
-
Baidu
-
Flickr
-
HiDrive
-
Yandex
-
NAS
-
WebDAV
-
MediaFire
-
iCloud Drive
-
WEB.DE
-
Evernote
-
Amazon S3
-
Wasabi
-
ownCloud
-
MySQL
-
Egnyte
-
Putio
-
ADrive
-
SugarSync
-
Backblaze
-
CloudMe
-
MyDrive
-
Cubby