Können Sie E-Mails auf Google Drive sichern?
Wir können E-Mails auf jeden Fall auf Google Drive sichern. Heutzutage speichern viele Menschen gerne E-Mails und Dateien auf Google Drive. Doch welche Vorteile bietet uns das? Dieser Beitrag zeigt vier Vorteile auf.
- Organisation: Nach der Migration von Gmail zu Google Drive können Sie Ihre E-Mails neu organisieren und Ihre Kategorien anpassbarer gestalten, indem Sie neue Ordner oder Unterordner zum Speichern Ihrer E-Mails erstellen.
- Zusammenarbeit: Das Teilen von E-Mails mit anderen auf Google Drive ist viel einfacher, da Google Drive die Freigabe von Dateien in Echtzeit unterstützt. Diese Funktion ermöglicht Ihnen und Ihren Teamkollegen eine engere Zusammenarbeit.
- Speicherplatzverwaltung: Wenn Sie alte E-Mails auf Google Drive verschieben, können Sie diese in Ihrem Gmail-Posteingang löschen und so Gmail-Speicherplatz freigeben.
- Backup: Wenn Sie wichtige E-Mails zusätzlich schützen möchten, empfiehlt es sich, Gmail-E-Mails auf Google Drive zu sichern. Sollten Sie diese E-Mails in Gmail versehentlich verlieren, können Sie sie auch auf Google Drive wiederherstellen.
E-Mails auf Google Drive speichern mit MultCloud
Wie kann ich eine E-Mail von Gmail auf Google Drive verschieben? Hier erfahren Sie, wie Sie Gmail am besten zu Google Drive übertragen. Nutzen Sie MultCloud, einen Dienst zur Verwaltung mehrerer Clouds, auf dem Sie Ihre Cloud-Speicherdienste und E-Mail-Clients, einschließlich Google Drive und Gmail, auf einer Website bündeln können. Neben dem einfachen Zugriff bietet MultCloud auch zahlreiche Funktionen zum Verknüpfen von Clouds und E-Mail-Clients. Die E-Mail-Migration ist eine dieser Funktionen, die speziell für die direkte Migration von E-Mails in die Cloud entwickelt wurde.
Vorteile der E-Mail-Migrationsfunktion:
- Direkt verschieben: Sie können Gmail-E-Mails direkt zu Google Drive verschieben, ohne sie manuell herunterladen und wieder hochladen zu müssen. Das spart Zeit und Mühe.
- E-Mails in PDF konvertieren: Bevor E-Mails in der Cloud gespeichert werden, konvertiert Email Migration die E-Mails zunächst in PDF-Dateien.
- E-Mails in großen Mengen verschieben: Sie können bis zu 200 E-Mails pro Sitzung in der Cloud speichern und so viel Zeit sparen.
- Anhänge speichern: Sie können nicht nur E-Mails in der Cloud speichern, sondern auch die Anhänge zusammen mit den E-Mails in einem Vorgang.
- Mehrere Quellen: Sie möchten vielleicht nicht nur E-Mails von Gmail zu Google Drive verschieben, sondern auch Outlook-E-Mails. Mit Email Migration können Sie einfach einen Vorgang erstellen und E-Mails gleichzeitig von Gmail und Outlook zu Google Drive übertragen.
- Selektives Ziel: Im Gegensatz zu anderen Tools, die das Migrationsziel möglicherweise auf einen bestimmten Ordner beschränken, können Sie mit Email Migration den gewünschten Ordner auswählen.
Schritte - Gmail-E-Mails in Google Drive speichern
Schritt 1: Öffnen Sie die MultCloud-Website und tippen Sie auf die Schaltfläche „Jetzt kostenlos starten“.
Schritt 2: Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf „E-Mail hinzufügen“ und wählen Sie dann das Gmail-Symbol unter den Symbolen des E-Mail-Servers aus. Melden Sie sich anschließend im Popup-Fenster bei Ihrem Gmail-Konto an. Führen Sie die gleichen Schritte aus, um Ihr Google Drive zu MultCloud hinzuzufügen.
Schritt 3: Tippen Sie auf „E-Mail-Migration“ und wählen Sie Gmail und Google Drive in den Feldern aus. Öffnen Sie anschließend „Optionen“, um die Migrationseinstellungen zu überprüfen, und klicken Sie auf „Jetzt migrieren“, um mit der E-Mail-Migration zu beginnen.
- Anhänge speichern: Verschieben Sie E-Mails zusammen mit den zugehörigen Anhängen in Cloud-Laufwerke.
- Gesprächsformat: Die Nachrichten in jeder E-Mail werden einzeln aufgelistet, wenn sie im PDF-Format angezeigt werden.
- Nur die letzte Nachricht speichern: Nur die letzte Nachricht wird einzeln angezeigt, die übrigen Nachrichten werden als Zitat angezeigt.
Hinweise:
- E-Mail-Filter: Wenn Sie nur alte E-Mails oder E-Mails eines bestimmten Absenders, Empfängers, Datums oder anderer Elemente verschieben möchten, können Sie den E-Mail-Filter verwenden, um diese E-Mails stapelweise auszuwählen und nur diese zu verschieben.
- Zeitplan: Möglicherweise möchten Sie Gmail regelmäßig einmal pro Woche auf Google Drive sichern. Über „Zeitplan“ können Sie dann die Migrationshäufigkeit festlegen.
- Jeden Monat können Sie 50 E-Mails kostenlos in PDF konvertieren. Wenn Sie eine unbegrenzte Anzahl von E-Mails konvertieren möchten, können Sie auf einen kostenpflichtigen Plan upgraden.

- Intelligenter Austausch: Cloud-Dateien im öffentlichen, privaten oder Quellmodus teilen.
- Ein-Tasten-Bewegung: Daten zwischen Clouds schnell übertragen, synchronisieren und sichern.
- E-Mail-Archiv: E-Mails in anderen Clouds oder lokalen Festplatten schützen.
- Remote-Upload: Webdateien effektiv über eine URL in Clouds speichern.
- Sicher: Ihre Daten mit 256-Bit-AES-Verschlüsselung und OAuth-Authentifizierung schützen.
- Einfach: Auf alle Clouds mit nur einem Login an einem Ort zugreifen und verwalten.
- Umfangreich: Über 30 Clouds und On-Premise-Dienste unterstützen.
- Speichern Sie Webseiten als PDF/PNG: Sie lokal oder online speichern.
- Instagram-Download: Instagram-Inhalte lokal oder online archivieren.
E-Mail von Gmail auf Google Drive verschieben mit Google Datenexport
Google Datenexport ist ein Dienst von Google, mit dem Nutzer ihre Daten aus verschiedenen Google-Produkten und -Diensten wie Gmail, Google Drive, YouTube und anderen exportieren und herunterladen können. Nutzer können damit ein Backup ihrer digitalen Informationen erstellen oder diese auf eine andere Plattform übertragen und erhalten so mehr Kontrolle und Transparenz über ihre Daten. Sie können Google Datenexport auch verwenden, um Gmail direkt in Google Drive zu speichern. Die E-Mails werden dann im MBOX-Format gespeichert.
Schritt 1: Rufen Sie Google Datenexport auf und melden Sie sich bei Ihrem Google-Konto an.
Schritt 2: Klicken Sie auf „Auswahl aufheben“ und scrollen Sie nach unten, bis „Gmail“ angezeigt wird. Aktivieren Sie anschließend das Kontrollkästchen daneben und klicken Sie auf „Nächster Schritt“.
Hinweis: Sie können die zu verschiebenden Gmail-Ordner folgendermaßen auswählen: Klicken Sie auf „Alle Gmail-Daten eingeschlossen“ > Deaktivieren Sie „Alle Nachrichten in "Mail" einschließen“ > Wählen Sie Ordner aus > Klicken Sie auf „OK“. Wenn Sie die Standardeinstellung nicht ändern, werden alle Gmail-E-Mails migriert.
Schritt 3: Wählen Sie unter „Ziel“ die Option „Zu Drive hinzufügen“ und ändern Sie Dateityp, Häufigkeit oder Ziel. Klicken Sie abschließend auf „Export erstellen“, und Ihre E-Mails werden zu Google Drive verschoben.
Gmail-E-Mails in Google Drive drucken über „In Google Drive speichern“
Das Symbol „In Google Drive speichern“ befindet sich auf der Gmail-Druckseite im Druckziel. Die folgenden Schritte erklären Ihnen die Verwendung.
Schritt 1: Melden Sie sich bei Gmail an.
Schritt 2: Öffnen Sie die E-Mail, die Sie übertragen möchten, und klicken Sie auf das Drucksymbol in der oberen rechten Ecke. Alternativ können Sie auch auf das 3-Punkte-Symbol klicken und dann im Menü auf „Drucken“ klicken.
Schritt 3: Wählen Sie unter „Ziel“ „In Google Drive speichern“. Klicken Sie anschließend auf „Drucken“. Die E-Mail-Übertragung von Gmail zu Google Drive ist nun abgeschlossen.
Gmail auf Google Drive sichern per Herunterladen & Hochladen
Die herkömmliche Methode zum Sichern von Gmail in Google Drive besteht darin, E-Mails von Gmail herunterzuladen und anschließend manuell in Google Drive hochzuladen. Wenn Sie den Drittanbieterdienst nicht nutzen möchten, E-Mails als PDF speichern möchten und das Symbol „In Google Drive speichern“ nicht finden, ist diese Methode die richtige für Sie.
Schritt 1: Ö
ffnen Sie eine Gmail-E-Mail und klicken Sie auf das Drei-Punkte-Symbol, um „Drucken“ auszuwählen.Schritt 2: Wählen Sie unter „Ziel“ „Als PDF Speichern“. Dadurch wird die E-Mail auf Ihren Computer heruntergeladen.
Schritt 3: Öffnen Sie Google Drive und klicken Sie oben links auf „+ Neu“. Wählen Sie anschließend im Menü „Datei hochladen“ und laden Sie die heruntergeladene PDF-Datei in Google Drive hoch.
Gmail per Gmail Print auf dem iPhone auf Google Drive übertragen
Sie können Gmail Print nicht nur auf Ihrem Computer verwenden, um eine einzelne E-Mail in Google Drive zu speichern, sondern auch auf Ihrem iPhone.
Schritt 1: Öffnen Sie
Gmail auf Ihrem iPhone und wählen Sie die gewünschte E-Mail aus.Schritt 2: Klicken Sie auf das Drei-Punkte-Symbol und wählen Sie im Menü „
Alles drucken“.Schritt 3: Tippen Sie auf das Teilen-Symbol und wählen Sie „Mit Drive teilen“. Anschließend wird die E-Mail als PDF-Datei in Ihrem Google Drive gespeichert.
Zusammenfassung
Mit den drei im Beitrag gezeigten Methoden können Sie E-Mail von Gmail auf Google Drive verschieben. Wie Sie sehen, sind sie alle leicht zu befolgen. Wenn Sie jedoch die beste Methode auswählen möchten, empfiehlt sich MultCloud, da Sie damit eine E-Mail auswählen oder mehrere E-Mails gleichzeitig übertragen können. Sie können jedoch nur eine E-Mail mit „Drucken“ verschieben oder alle Gmail-E-Mails mit „Google Datenexport“ herunterladen.
Darüber hinaus bietet MultCloud weitere Dienste wie Cloud-Übertragung, Cloud-Synchronisation und Cloud-Backup. Wenn Sie Cloud-zu-Cloud-Probleme haben, wie z. B. die Sicherung von iCloud-Fotos in Google Fotos, gibt es keine bessere Wahl als MultCloud Cloud Backup, da es kostenlos ist und die Übertragungsgeschwindigkeit sehr hoch ist.
FAQs zur Migration von Gmail-E-Mails zu Google Drive
Wie lade ich alle meine Gmail-E-Mails herunter?
Ja, Sie können MultCloud Email Download verwenden, um alle Gmail-E-Mails herunterzuladen. So geht's: Gmail zu MultCloud hinzufügen > E-Mails auswählen und auf „Herunterladen“ klicken > „Download-Einstellungen“ anpassen > „OK“ klicken, um den Download zu starten.
Ist Google Drive mit Gmail verbunden?
Ja, Google Drive ist mit Gmail verbunden. Nutzer können Dateien aus Google Drive einfach an Gmail-Nachrichten anhängen und versenden. In Gmail empfangene Dateien können direkt in Google Drive gespeichert und dort gespeichert und geteilt werden.
Speichert Gmail alle Ihre E-Mails?
Ja, Gmail speichert in der Regel alle Ihre E-Mails. Google stellt Gmail-Konten ausreichend Speicherplatz zur Verfügung, sodass Nutzer ihre E-Mails unbegrenzt behalten können, sofern sie nicht manuell gelöscht werden oder nach einer bestimmten Zeit der Inaktivität.
MultCloud unterstützt Clouds
-
Google Drive
-
Google Workspace
-
OneDrive
-
OneDrive for Business
-
SharePoint
-
Dropbox
-
Dropbox Business
-
MEGA
-
Google Photos
-
iCloud Photos
-
FTP
-
box
-
box for Business
-
pCloud
-
Baidu
-
Flickr
-
HiDrive
-
Yandex
-
NAS
-
WebDAV
-
MediaFire
-
iCloud Drive
-
WEB.DE
-
Evernote
-
Amazon S3
-
Wasabi
-
ownCloud
-
MySQL
-
Egnyte
-
Putio
-
ADrive
-
SugarSync
-
Backblaze
-
CloudMe
-
MyDrive
-
Cubby