Schnellsuche:
Anwenderfall: Warum werden meine Synology-Dateien nicht synchronisiert?
Fall 1: Cloud Sync lief mehrere Monate lang problemlos und synchronisierte zwischen einem Ordner auf meinem NAS und einem in meinem OneDrive-Konto. Am 9. Mai wurde die Synchronisierung plötzlich unterbrochen. Der Status von Cloud Sync bleibt dauerhaft bei „Verbinden“ hängen. Gibt es Vorschläge zur Lösung des Problems?
Fall 2: In meinem Fall gab es zwei fehlerhafte Datensätze in der CloudSync-Datenbank, die die Synchronisierung verhinderten. Ich konnte die Fehler nur beheben, indem ich CloudSync vollständig deinstallierte und neu installierte.
Fall 3: Meine Dateien werden nicht zwischen Synology Drive und Synology Drive Client synchronisiert. Was kann ich tun?
Wie kann ich das Problem „Synology Cloud Sync funktioniert nicht“ lösen?
Im digitalen Zeitalter ist die Cloud-Synchronisierung zu einem unverzichtbaren Bestandteil unseres Lebens geworden und ermöglicht uns den Zugriff auf unsere Dateien und Daten von überall. Synology, ein renommierter Anbieter von Network Attached Storage (NAS)-Lösungen, bietet eine nahtlose Cloud-Synchronisierungsfunktion, mit der Nutzer Dateien geräteübergreifend synchronisieren können, beispielsweise iCloud Drive mit NAS oder Box mit NAS.
Manchmal kann es jedoch zu Problemen mit Synology Cloud Sync kommen, was zu Frustration und Produktivitätseinbußen führt. In diesem Artikel stellen wir neun praktische Lösungen und drei vorbeugende Maßnahmen vor.
9 Lösungen zur Fehlerbehebung, wenn Synology Cloud Sync nicht funktioniert
Hier werden nun 9 schrittweise Lösungen zur Fehlerbehebung bereitgestellt, damit es wieder reibungslos läuft.
Lösung 1. Überprüfen Sie die Netzwerkkonnektivität
1.1 Internetverbindung prüfen
Bevor Sie sich mit den Details des Synology-Systems befassen, stellen Sie unbedingt sicher, dass Ihr Gerät über eine stabile Internetverbindung verfügt. Eine schlechte oder unterbrochene Internetverbindung kann den Synchronisierungsprozess unterbrechen und zu Synchronisierungsfehlern führen. Überprüfen Sie Ihre Netzwerkeinstellungen und beheben Sie Verbindungsprobleme.
1.2 Firewall- und Router-Einstellungen
Manchmal blockieren Firewall- oder Router-Konfigurationen die für die ordnungsgemäße Funktion von Synology Cloud Sync erforderlichen Ports und Protokolle. Überprüfen Sie in Ihren Router-Einstellungen, ob die entsprechenden Ports (normalerweise TCP 6690 und TCP 6691) geöffnet und nicht von der Firewall blockiert sind.
Lösung 2: Synology DiskStation Manager (DSM) aktualisieren
Synology veröffentlicht regelmäßig Updates für die DSM-Software, um die Leistung zu verbessern und Fehler zu beheben. Eine veraltete DSM-Version kann die Ursache für das Synchronisierungsproblem sein. Suchen Sie im Synology DiskStation Manager nach Updates. Aktualisieren Sie den DSM, falls verfügbar, auf die neueste Version.
Lösung 3: Status des Cloud-Dienstanbieters prüfen
Synology Cloud Sync nutzt zur Datensynchronisierung Drittanbieter wie Dropbox, Google Drive oder OneDrive. Serverausfälle oder technische Probleme des Anbieters können den Synchronisierungsprozess beeinträchtigen. Besuchen Sie die offizielle Website des Anbieters und prüfen Sie, ob es zu Serviceunterbrechungen kommt.
Lösung 4. Synology Cloud Sync-Einstellungen überprüfen
4.1 Einstellungen für Synchronisierungsaufgaben
Falsche Einstellungen in der Synology Cloud Sync-Anwendung können zu Synchronisierungsfehlern führen. Überprüfen Sie die Einstellungen der Synchronisierungsaufgabe und stellen Sie sicher, dass die richtigen Quell- und Zielordner ausgewählt sind. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Synchronisierungszeitplan Ihren Anforderungen entspricht.
4.2 Speicherkontingente und Dateigrößenbeschränkungen
Jeder Cloud-Dienstanbieter legt Speicherkontingente und Dateigrößenbeschränkungen fest. Wenn Ihr Synology NAS den zugewiesenen Speicherplatz überschreitet oder Sie versuchen, Dateien zu synchronisieren, die die Beschränkungen des Dienstanbieters überschreiten, kann der Synchronisierungsvorgang fehlschlagen. Optimieren Sie Ihre Daten oder ziehen Sie ein Upgrade Ihres Speicherplans in Erwägung.
Lösung 5: Speicherplatz auf dem Synology NAS prüfen
Unzureichender Speicherplatz auf Ihrem Synology NAS kann den Synchronisierungsprozess behindern. Überprüfen Sie regelmäßig Ihren NAS-Speicher und löschen Sie nicht benötigte Dateien, um Speicherplatz für eine erfolgreiche Synchronisierung freizugeben.
Lösung 6: Berechtigungen der Synology Cloud Sync App überprüfen
Wenn die Synology Cloud Sync App nicht über die erforderlichen Berechtigungen für den Zugriff auf Ordner auf Ihrem NAS oder Cloud-Dienstanbieter verfügt, funktioniert der Synchronisierungsprozess möglicherweise nicht ordnungsgemäß. Überprüfen Sie die App-Berechtigungen und gewähren Sie den erforderlichen Zugriff.
Lösung 7: Synology NAS und Cloud Sync neu starten
Manchmal kann ein einfacher Neustart vorübergehende Störungen und Probleme beheben. Starten Sie Ihr Synology NAS und die Cloud Sync-Anwendung neu, um das System zu aktualisieren.
Lösung 8: Synology-Support kontaktieren
Wenn Sie alle Möglichkeiten zur Fehlerbehebung ausgeschöpft haben und weiterhin Probleme auftreten, wenden Sie sich an den Synology-Kundensupport.
Lösung 9: Alternative Cloud-Sync-Lösungen
Wenn Synology Cloud Sync Ihren Anforderungen nicht gerecht wird, sollten Sie alternative Cloud-Sync-Dienste (wie MultCloud) in Betracht ziehen, die Ihren Anforderungen möglicherweise besser entsprechen.
2 Vorsichtsmaßnahmen, wenn Synology Cloud Sync nicht funktioniert
Um ähnliche Probleme in Zukunft zu vermeiden, können Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen treffen.
Vorsichtsmaßnahme 1. Leistung von Synology Cloud Sync optimieren
1. Synchronisierungseinstellungen anpassen: Optimieren Sie Ihre Synchronisierungseinstellungen, um wichtige Dateien zu priorisieren und den Synchronisierungsprozess zu optimieren.
2. Wichtige Dateien priorisieren: Markieren Sie wichtige Dateien zuerst für die Synchronisierung, um sicherzustellen, dass sie auf allen Geräten zeitnah aktualisiert werden.
3. Synchronisierungsaufgaben planen: Planen Sie Synchronisierungsaufgaben außerhalb der Spitzenzeiten, um mögliche Unterbrechungen zu reduzieren und die Leistung zu verbessern.
Vorsichtsmaßnahme 2. Daten im Voraus sichern
Unabhängig von der Art des Problems ist es ratsam, vorab eine Sicherungskopie Ihrer wichtigen Daten zu erstellen. Sie können Ihr NAS auf Backblaze, pCloud oder anderen Cloud-Speicherdiensten sichern. Zur Vereinfachung können Sie das professionelle Cloud-Backup-Tool MultCloud um Hilfe bitten. Dieses Tool kann Ihnen nicht nur dabei helfen, Ihr NAS mit Ihren Cloud-Konten zu verbinden, sondern auch Daten zwischen ihnen auf jedem Gerät zu übertragen, zu synchronisieren und zu sichern.
- Perfekte Integration: Verwalten Sie über 30 Cloud-Laufwerke zentral.
- Automatische Sicherung: Legen Sie einen bestimmten Zeitpunkt für die automatische Datensicherung fest.
- Schnelle Sicherung: Bis zu 10 Threads ermöglichen eine schnelle Datensicherung.
- Smarte Sicherung: Stellen Sie die vorherige Version der gesicherten Daten jederzeit wieder her.
- Offline-Sicherung: Schalten Sie die Schnittstelle oder das Gerät während der Datensicherung aus.
Zusammenfassung
Synology Cloud Sync ist ein leistungsstarkes Tool, das die nahtlose Synchronisierung Ihrer Daten über verschiedene Geräte und Cloud-Plattformen hinweg gewährleistet. Es kann jedoch frustrierend sein, wenn das Problem „Synology Cloud Sync funktioniert nicht“ auftritt. Mit den in diesem Artikel beschriebenen Schritten zur Fehlerbehebung können Sie das Problem beheben und wieder eine reibungslose und effiziente Cloud-Synchronisierung genießen.
MultCloud unterstützt Clouds
-
Google Drive
-
Google Workspace
-
OneDrive
-
OneDrive for Business
-
SharePoint
-
Dropbox
-
Dropbox Business
-
MEGA
-
Google Photos
-
iCloud Photos
-
FTP
-
box
-
box for Business
-
pCloud
-
Baidu
-
Flickr
-
HiDrive
-
Yandex
-
NAS
-
WebDAV
-
MediaFire
-
iCloud Drive
-
WEB.DE
-
Evernote
-
Amazon S3
-
Wasabi
-
ownCloud
-
MySQL
-
Egnyte
-
Putio
-
ADrive
-
SugarSync
-
Backblaze
-
CloudMe
-
MyDrive
-
Cubby