Anwendungsfall
Kann Google Drive als FTP-Server genutzt werden? Ich besitze Host, Benutzername und Passwort und kann über FileZilla auf Google Drive-Ordner zugreifen, Daten hoch- und herunterladen und Backups mit verschiedener Software automatisieren. Das spezifische Protokoll, ob FTP oder SFTP, ist nicht entscheidend.
Wenn Sie SFTP-Zugriff auf Google Drive wünschen, können Sie SFTP in Google Drive integrieren und Dateien zwischen beiden synchronisieren. Nach der Synchronisierung können Sie problemlos über SFTP auf Google Drive-Dateien zugreifen. Lesen Sie die folgenden Abschnitte und erfahren Sie, wie Sie dies erreichen, wenn Sie diesen Weg bevorzugen.
Unterschied zwischen FTP und SFTP
Obwohl wir hauptsächlich die Integration von SFTP in Google Drive besprechen, erläutern wir zunächst kurz die Unterschiede zwischen SFTP und FTP, da manche Nutzer möglicherweise verwirrt sind.
FTP (File Transfer Protocol) und SFTP (Secure File Transfer Protocol) werden beide für die Dateiübertragung verwendet, unterscheiden sich jedoch erheblich in Bezug auf die Sicherheit.
FTP ist ein Standard-Netzwerkprotokoll für die Dateiübertragung zwischen Client und Server. Es bietet jedoch keine Verschlüsselung, wodurch Daten anfällig für Abhörmaßnahmen sind. Passwörter und Dateien werden unverschlüsselt übertragen, was ein Sicherheitsrisiko darstellt. Zudem bietet FTP keine integrierten Mechanismen zur sicheren Authentifizierung.
SFTP hingegen bietet einen sicheren Kanal für die Dateiübertragung. SFTP verschlüsselt Daten während der Übertragung und bietet dadurch ein höheres Sicherheitsniveau als FTP. Es verwendet eine Kombination aus Public-Key-Kryptografie und Benutzeranmeldeinformationen zur Authentifizierung, um den Schutz vertraulicher Informationen zu gewährleisten. SFTP wird häufig für sichere Dateiübertragungen verwendet, insbesondere bei sensiblen Daten, da es die Schwachstellen von einfachem FTP behebt.
SFTP in Google Drive integrieren
Wie bereits erwähnt, empfehlen wir die Integration von SFTP in Google Drive durch die Synchronisierung von Dateien. Zum Erstellen einer Synchronisierungsaufgabe können Sie den kostenlosen Cloud-Verwaltungsdienst MultCloud nutzen. Damit können Sie Ihre verschiedenen Cloud-Speicherdienste wie Google Drive, Google Workspace, FTP, SFTP, Dropbox usw. zentralisieren. Nach dem Hinzufügen dieser Clouds zu MultCloud können Sie Dateien und Ordner direkt auf einer einzigen Website hochladen, herunterladen, freigeben und löschen.
Für die Synchronisierung von SFTP mit Google Drive bietet MultCloud die professionelle Lösung Cloud-Synchronisation. Diese ist auf Cloud-zu-Cloud-Synchronisierung spezialisiert und bietet zehn Synchronisierungsmodi, darunter Echtzeit-Sync, Zwei-Wege-Synchronisation, Inkrementelle Synchronisation und Kumulative-Synchronisation.
- Echtzeit-Sync: Jede Änderung einer Cloud wird in Echtzeit in die andere Cloud übernommen.
- Zwei-Wege-Synchronisation: Die Synchronisierung zwischen SFTP und Google Drive erfolgt gleichzeitig in beide Richtungen.
- Inkrementelle Synchronisation: Nur die geänderte oder hinzugefügte Datei wird beim nächsten Mal synchronisiert.
- Kumulative-Synchronisation: Selbst wenn Sie Dateien in der Quell-Cloud löschen, bleiben diese beim späteren Synchronisierungsvorgang in der Ziel-Cloud erhalten.
Sehen wir uns nun an, wie SFTP mit Google Drive auf MultCloud integriert wird.
SFTP und Google Drive per Cloud-Synchronisation integrieren
Schritt 1: Erstellen Sie ein kostenloses MultCloud-Konto auf der Website.
Schritt 2: Klicken Sie auf „Cloud hinzufügen“ und wählen Sie das SFTP-Symbol. Tippen Sie anschließend auf den Abwärtspfeil und wählen Sie „SFTP“. Füllen Sie außerdem die Felder für Server, Benutzername und Passwort aus und klicken Sie auf „SFTP-Konto hinzufügen“, um SFTP zu MultCloud hinzuzufügen.
Schritt 3: Fügen Sie Google Drive mit den gleichen Schritten wie in Schritt 2 zu MultCloud hinzu.
Schritt 4: Wählen Sie in der linken Navigationsleiste „Cloud-Synchronisation“ und wählen Sie SFTP als Quell-Cloud und Google Drive als Ziel-Cloud.
- Wenn Sie nur SFTP-Dateien mit Google Drive synchronisieren möchten, müssen Sie zwischen Quell- und Ziel-Cloud unterscheiden. Bei der Zwei-Wege-Sync spielt die Auswahl keine Rolle, da die Aufgabe in beide Richtungen ausgeführt wird.
Schritt 5: Öffnen Sie „Optionen“ und wählen Sie bei Bedarf den gewünschten Synchronisierungsmodus für Ihre Aufgabe. Klicken Sie abschließend auf „Jetzt synchronisieren“, um die Synchronisierung zu starten.
Hinweise:
- Wenn Sie Dateien, die Sie übertragen oder ignorieren möchten, automatisch auswählen möchten, können Sie unter „Optionen“ die Option „Filter“ verwenden.
- MultCloud bietet Ihnen 5 GB kostenlosen Datenverkehr pro Monat. Wenn Sie mehr als 5 GB Dateien gleichzeitig synchronisieren, kann die Synchronisationsdauer um die Hälfte reduziert werden. Sie können daher Ihr Abonnement upgraden, um auf lebenslang begrenzten Datenverkehr zuzugreifen und eine schnellere Synchronisierungsgeschwindigkeit zu genießen.
SFTP und Google Drive in MultCloud verwalten
Nachdem Sie SFTP mit Google Drive oder Google Drive mit SFTP über Cloud-Synchronisation synchronisiert haben, können Sie sich über SFTP mit Google Drive verbinden, indem Sie Dateien per FTP auf Google Drive hochladen oder SFTP-Dateien von Google Drive herunterladen. Anstatt verschiedene Cloud-Sites oder Apps zu nutzen, können Sie Dateien auch auf MultCloud hochladen, herunterladen und teilen.
- Wenn Sie eine Datei herunterladen möchten, wählen Sie sie in Google Drive/SFTP aus und klicken Sie in der oberen Leiste auf „Herunterladen“.
- Wenn Sie Dateien auf Google Drive/SFTP hochladen möchten, öffnen Sie die entsprechende Cloud und klicken Sie oben links auf „Datei hochladen“.
- Wenn Sie eine Datei teilen möchten, wählen Sie sie aus und klicken Sie auf „Freigeben“. Anschließend können Sie auswählen, wie die Datei geteilt werden soll.
Zusammenfassung
Wenn Sie Integration von SFTP in Google Drive druchführen möchten, können Sie die Synchronisierung mit MultCloud Cloud-Synchronisation versuchen. Das Erstellen und Ausführen einer Synchronisierungsaufgabe in MultCloud wird Ihnen viel Freude bereiten. Zusätzlich können Sie andere Funktionen wie Cloud Backup ausprobieren, um SFTP/FTP-Dateien automatisch auf Google Drive zu sichern.

- Cloud-Übertragung: Automatischer Dateitransfer zwischen Clouds ohne Download.
- Cloud-Backup: Dateien in einer anderen Cloud sichern und mit unterschiedlichen Versionen wiederherstellen.
- Team-Übertragung: Dateien zwischen Business-Clouds mit Unterkontenzuordnung übertragen.
- E-Mail-Migration: E-Mails und Anhänge gleichzeitig als PDF-Dateien in die Cloud migrieren.
- Bildspeicher: Bilder von Instagram, Websites und aus der Google-Suche lokal oder in der Cloud speichern.
Kann ich Dateien per FTP auf Google Drive übertragen?
Warum verwenden die Leute immer noch SFTP?
Wie übertrage ich kostenlos Dateien von FTP zu Google Drive?
MultCloud unterstützt Clouds
-
Google Drive
-
Google Workspace
-
OneDrive
-
OneDrive for Business
-
SharePoint
-
Dropbox
-
Dropbox Business
-
MEGA
-
Google Photos
-
iCloud Photos
-
FTP
-
box
-
box for Business
-
pCloud
-
Baidu
-
Flickr
-
HiDrive
-
Yandex
-
NAS
-
WebDAV
-
MediaFire
-
iCloud Drive
-
WEB.DE
-
Evernote
-
Amazon S3
-
Wasabi
-
ownCloud
-
MySQL
-
Egnyte
-
Putio
-
ADrive
-
SugarSync
-
Backblaze
-
CloudMe
-
MyDrive
-
Cubby