Schnellnavigation:
Über ownCloud und Google Drive
In den letzten zehn Jahren hat Cloud-Speicher für Unternehmen und Privatpersonen immer mehr an Bedeutung gewonnen. Bekannte Cloud-Speicher wie ownCloud und Google Drive haben Millionen von Nutzern angezogen und speichern Dateien online, um sie sicher aufzubewahren. Sollten lokale Dateien verloren gehen oder beschädigt werden, können Sie diese jederzeit aus dem Cloud-Speicher wiederherstellen.
Wenn Sie sowohl ownCloud- als auch Google Drive-Konten verwenden, müssen Sie wahrscheinlich Dateien von Google Drive mit ownCloud oder umgekehrt synchronisieren. Wie geht das ganz einfach, ohne die komplexen Einstellungen des externen Google Drive-Speichers in ownCloud vorzunehmen? Im Folgenden finden Sie die Lösung.
Zuvor sollten Sie jedoch die Unterschiede zwischen ownCloud und Google Drive kennen, um die richtigen Entscheidungen treffen zu können.
ownCloud vs Google Drive – Was ist besser?
Wie lassen sich ownCloud und Google Drive trotz ihrer Unterschiede vergleichen? Hier finden Sie die wichtigsten Unterschiede in Bezug auf Funktionen, Preise, Speicheroptionen, Sicherheit und weitere Aspekte aus der folgenden Tabelle.
ownCloud vs Google Drive – Preise und Pläne
Vergleich | Tarife | Preis | Speicher | Nutzer | Kosten (GB/Nutzer/Monat) |
---|---|---|---|---|---|
Google Drive | Kostenlos | 0 | 15GB | 1 | 0.000000 € |
Google One | 1,99 €/Monat | 100GB | 1 | 0.019900 € | |
2,99 €/Monat | 200GB | 1 | 0.014950 € | ||
9,99 €/Monat | 2TB | 1 | 0.004995 € | ||
ownCloud.online | 14 Tage kostenlos testen | 0 | 10GB | 1 | €0.000000 |
Für Einzelnutzer | €15/pro Nutzer und Monat | 500GB | 1~4 | €0.030000 | |
Für Teams | €13/pro Nutzer und Monat | 2 TB oder mehr | 5+ | bis zu €0.0065 |
Aus der obigen Tabelle lässt sich schließen: Google Drive ist kostenlos, während ownCloud nur eine 14-tägige kostenlose Testversion bietet. Google Drive bietet mehr Speicheroptionen für den privaten Gebrauch, während ownCloud für den geschäftlichen Gebrauch kostengünstig ist. Wenn Sie mehr als 2 TB Speicherplatz für den geschäftlichen Gebrauch benötigen, ist ownCloud die beste Wahl. Für den privaten Gebrauch ist Google Drive deutlich günstiger als ownCloud.online.
ownCloud vs Google Drive – Funktionsvergleich
Google Drive | ownCloud | |
---|---|---|
Plattformen | Web-based, Android App, iPhone App, Windows, Mac | Web-based, Android App, iPhone App, Windows, Mac, Linux |
Verschlüsselungsmaßnahmen | AES-256-Verschlüsselung; Verschlüsselung im Ruhezustand und während der Übertragung; 2-stufige Verifizierung | Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, Multi-Faktor-Authentifizierung, 256-Bit-AES- und SSL/TLS-Verschlüsselung |
Kostenloser Speicherplatz | 15GB | - |
Dateifreigabe | √ | √ |
Speichert Gmail-Anhänge | √ | - |
Online-Dokumentenbearbeitung und -Zusammenarbeit | √ | √ |
Offline arbeiten | √ | √ |
Flexibler Umgang mit externem Speicher | - | √ |
Dokumente scannen | - | √ |
Video- und Musikstreaming | √ | √ |
Antiviren-Scan-Funktion | √ | √ |
Versionen | bis zu 100 Versionen | bis zu 30 Tage |
Dateigrößenbeschränkung | 5TB | 512MB |
Viren- und Malware-Erkennung | √ | √ |
Integrationen | Google Apps, Instagram, Dropbox, Foursquare, Facebook, Log Rain (in Your City), Android Phone Call, Record Bitmarks, Twitter, YouTube, Insightly, IFTTT, Bitium, Asana, Freshdesk, Now Workplace, Mobility Portal Server, Salesforce, Wrike, Slack, Zapier | Open API, Webhooks, Dropbox, REST API, Active Directory/LDAP, FTP, SWIFT, Google Drive, OpenStack Object Storage, Amazon S3, SMB/CIFS, WebDAV |
Laut der obigen Tabelle ist Google Drive bei der Dateiverwaltung leistungsfähiger als ownCloud. Egal für welches System Sie sich entscheiden, es erfüllt die meisten Ihrer Anforderungen. Für den Versand großer Dateien ist Google Drive die beste Wahl, da ownCloud auf eine Dateigröße von 512 MB begrenzt ist. Wenn Sie Google Drive und ownCloud gemeinsam nutzen oder Google Drive-Dateien auf ownCloud verwenden möchten, finden Sie unten Lösungen.
Google Drive mit ownCloud synchronisieren [kostenlos Methode]
Wenn Sie Google Drive-Dateien auf ownCloud verwenden möchten, müssen Sie möglicherweise externen Speicher für Google Drive auf ownCloud konfigurieren. Das ist jedoch sehr kompliziert. Gibt es ein einfaches Tool zur Cloud-Datenmigration? Der professionelle webbasierte Multi-Cloud-Speichermanager MultCloud wäre hierfür eine große Hilfe. Warum?
- Über 30 gängige Clouds werden unterstützt. MultCloud unterstützt Google Drive, ownCloud, OneDrive, Dropbox, iCloud Drive, iCloud Photos, Google Photos, MEGA, MediaFire, pCloud, Wasabi, Amazon S3, Shared Drive, Box, Box for Business und viele mehr.
- Dateien in 10 Modi synchronisieren. Sie können Google Drive mit ownCloud in 10 Modi synchronisieren, z. B. Echtzeit-Sync, Zwei-Wege-Synchronisation, Einweg-Synchronisation, Spiegel-Synchronisation, Verschiebungs-Synchronisation, Vollständige Sicherungs-Synchronisation, Inkrementelle Synchronisation und mehr.
- Leistungsstarke Funktionen. Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Dateien zwischen ownCloud und Google Drive zu verschieben, z. B. Cloud-zu-Cloud-Backup, Übertragung, Kopieren usw.
- Flexible Einstellungen. Sehr hilfreich für Sie, Zeitplan, Filter, Benachrichtigungen und mehr zu konfigurieren.
Synchronisieren Sie Google Drive in Echtzeit mit ownCloud
Um Ihnen zu verdeutlichen, wie Sie ownCloud mit Google Drive synchronisieren, sehen Sie sich die folgenden Schritte mit MultCloud an:
1. Melden Sie sich nach der Registrierung bei Ihrem MultCloud-Dashboard an.
2. Tippen Sie im linken Bedienfeld auf „Cloud hinzufügen“, wählen Sie dann ownCloud und geben Sie die hinzuzufügenden Anmeldedaten ein. Fügen Sie anschließend Google Drive hinzu.
3. Klicken Sie auf „Cloud-Synchronisation“ > „Echtzeit-Sync“, wählen Sie Google Drive als Quell-Cloud und ownCloud als Ziel. Klicken Sie auf „Jetzt synchronisieren“, um Google Drive-Dateien direkt mit ownCloud zu synchronisieren.
Tipps:
- Ändern Sie die Synchronisierungsmodi in den Optionen nach Wunsch.
- Außerdem stehen Ihnen in den Optionen E-Mail und Filter zur Verfügung. Sie erhalten E-Mail-Benachrichtigungen nach Abschluss der Aufgabe. Mit dem Filter können Sie festlegen, welche Dateitypen übertragen oder ignoriert werden sollen.
- Die automatische Synchronisierung lässt sich im Zeitplan konfigurieren. Sie können die Aufgabe täglich, wöchentlich oder monatlich ausführen lassen.
- Schalten Sie alle Premiumfunktionen frei und profitieren Sie von Zeitplan, Filter, mehr Datenverkehr, 10 Threads für schnellere Synchronisierung und vielem mehr.
1 Tipp: Google Drive zu ownCloud übertragen und Speicherplatz für Google freigeben
Wenn Sie lediglich die Integration von ownCloud und Google Drive durchführen und Speicherplatz für Google Drive freigeben möchten, lesen Sie die folgende Anleitung:
1. Klicken Sie links auf „Cloud-Übertragung“.
2. Wählen Sie Google Drive als Quelle und ownCloud als Ziel.
3. Tippen Sie nach Abschluss der Übertragung auf „Optionen“ > „Entfernen Sie alle Quelldateien, nachdem die Übertragung abgeschlossen ist“.
4. Klicken Sie auf „Jetzt übertragen“, um Dateien von Google Drive in ownCloud zu verschieben und automatisch aus Google Drive zu löschen.

- Intelligenter Austausch: Cloud-Dateien im öffentlichen, privaten oder Quellmodus teilen.
- Ein-Tasten-Bewegung: Daten zwischen Clouds schnell übertragen, synchronisieren und sichern.
- E-Mail-Archiv: E-Mails in anderen Clouds oder lokalen Festplatten schützen.
- Remote-Upload: Webdateien effektiv über eine URL in Clouds speichern.
- Sicher: Ihre Daten mit 256-Bit-AES-Verschlüsselung und OAuth-Authentifizierung schützen.
- Einfach: Auf alle Clouds mit nur einem Login an einem Ort zugreifen und verwalten.
- Umfangreich: Über 30 Clouds und On-Premise-Dienste unterstützen.
- Speichern Sie Webseiten als PDF/PNG: Sie lokal oder online speichern.
- Instagram-Download: Instagram-Inhalte lokal oder online archivieren.
Zusammenfassung
Jetzt wissen Sie, wie einfach sich Google Drive mit ownCloud synchronisieren lässt. Mit der einfachen Anleitung können Sie Dateien direkt und schnell zwischen ownCloud und Google Drive verschieben. MultCloud ist nicht nur ein Cloud-Datenmigrationstool, sondern auch ein E-Mail-zu-PDF-Konverter. So können Sie Gmail-E-Mails in das PDF-Dateiformat für Google Drive, OneDrive oder andere Clouds konvertieren.
MultCloud unterstützt Clouds
-
Google Drive
-
Google Workspace
-
OneDrive
-
OneDrive for Business
-
SharePoint
-
Dropbox
-
Dropbox Business
-
MEGA
-
Google Photos
-
iCloud Photos
-
FTP
-
box
-
box for Business
-
pCloud
-
Baidu
-
Flickr
-
HiDrive
-
Yandex
-
NAS
-
WebDAV
-
MediaFire
-
iCloud Drive
-
WEB.DE
-
Evernote
-
Amazon S3
-
Wasabi
-
ownCloud
-
MySQL
-
Egnyte
-
Putio
-
ADrive
-
SugarSync
-
Backblaze
-
CloudMe
-
MyDrive
-
Cubby