Schnellsuche:
Was ist FTP oder SFTP?
Sowohl Google Drive als auch FTP/SFTP sind leistungsstarke Dienste für Cloud-Backups. Bevor wir Ihnen die beste Methode zum Hochladen von Dateien auf Google Drive mit FTP/SFTP vorstellen, sollten wir uns eingehend mit FTP und SFTP befassen:
- FTP steht für File Transfer Protocol und wird üblicherweise zum Herunterladen und Hochladen von Dateien von Servern verwendet. Damit können Sie Dateien zwischen zwei Computern übertragen: dem lokalen Host-Rechner des Benutzers mit Internetverbindung und dem Remote-Host, der ebenfalls FTP ausführt und mit dem Internet verbunden ist.
- SFTP (Secure File Transfer Protocol) ähnelt FTP, ist aber die verschlüsselte Version von FTP. Daher ist SFTP sicherer und zuverlässiger als FTP.
Warum Dateien per FTP auf Google Drive hochladen?
FTP (File Transfer Protocol) ist ein weit verbreitetes Tool zur Dateiübertragung, und Google Drive bietet eine sichere Datenspeicherung. Daher laden viele Nutzer Dateien per FTP auf Google Drive hoch. Dies bietet mehrere Vorteile:
- Benutzerfreundlichkeit: FTP ist ein weit verbreitetes Protokoll zur Dateiübertragung, und viele Nutzer sind mit der Benutzeroberfläche vertraut. Das Hochladen von Dateien per FTP auf Google Drive kann für Benutzer, die an FTP-Clients gewöhnt sind, intuitiver sein.
- Massenübertragung: FTP ermöglicht die gleichzeitige Übertragung mehrerer Dateien und ist somit effizient für das Hochladen großer Dateimengen auf Google Drive.
- Offlinezugriff: Sobald die Dateien auf Google Drive hochgeladen sind, sind sie von jedem Gerät mit Internetzugang aus zugänglich. Das bedeutet, dass Sie nach der Synchronisierung auch offline auf Ihre Dateien zugreifen können.
- Zusammenarbeit: Google Drive ermöglicht die einfache Zusammenarbeit, da mehrere Nutzer auf dieselben Dateien zugreifen und sie bearbeiten können. Das Hochladen per FTP beeinträchtigt diese Funktion nicht; die hochgeladenen Dateien können weiterhin gemeinsam mit anderen genutzt und bearbeitet werden.
Einfachste Methode: Dateien per FTP auf Google Drive hochladen | MultCloud
Wie erreichen Sie dieses Ziel? In Anbetracht aller Unannehmlichkeiten empfehlen wir Ihnen, eine andere Möglichkeit für den direkten FTP\SFTP-Zugriff auf Google Drive auszuprobieren – nämlich die Verwendung von MultCloud. Damit können Sie so viele Cloud-Speicherdienste wie möglich hinzufügen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf FTP\SFTP und Google Drive. Dann müssen Sie keine Inhalte von einem herunterladen und auf einen anderen hochladen, da bei MultCloud alle Arbeiten im Browser erledigt werden. Daher können Sie mit MultCloud auch dann problemlos Dateien per FTP auf Google Drive hochladen, wenn kein FTP\SFTP-Zugriff auf Google Drive verfügbar ist.
✨Integration: Einfache Integration von FTP/SFTP und gängigen Cloud-Speicherkonten.
✨Schnell: Schnelle Dateiübertragung zwischen FTP/SFTP und Cloud-Konten.
✨Automatisch: Geplante Übertragung zwischen verschiedenen Konten.
✨Offline: Unterstützt die Datenübertragung im Hintergrund.
MultCloud ist eine kostenlose Anwendung, mit der Sie Dateien zwischen verschiedenen Diensten sichern, synchronisieren und verschieben können: FTP\SFTP und Cloud-Laufwerke wie Dropbox, Dropbox Business, Google Drive, Google Workspace, Google Fotos, iCloud Fotos, iCloud Drive, OneDrive, SharePoint Online, OneDrive for Business, MEGA, Flickr, Box, Box for Business, pCloud, Amazon S3, Wasabi, Egnyte und sogar NAS, WebDAV, Für mich freigegeben und Geteilte Ablagen. Es ist also die beste Möglichkeit, per FTP\SFTP auf Google Drive hochzuladen.
Schritt 1. Registrieren
Öffnen Sie Ihren Browser und geben Sie die MultCloud-URL ein: https://www.multcloud.com/de. Klicken Sie anschließend auf „Jetzt kostenlos starten“, um ein Konto zu erstellen und MultCloud zu nutzen.
Schritt 2. FTP zu MultCloud hinzufügen
Klicken Sie auf „Cloud hinzufügen“, fügen Sie FTP zu MultCloud hinzu und fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
Um MultCloud Zugriff auf den FTP zu gewähren, benötigen Sie Ihre FTP-Serveradresse, Ihren FTP-Benutzernamen und Ihr Passwort. Sie können weitere FTP-Konten in MultCloud hinzufügen, um Dateien zwischen FTP-Konten zu synchronisieren.
Schritt 3. Google Drive zu MultCloud hinzufügen
Klicken Sie auf das „Google Drive“-Symbol. Folgen Sie anschließend den Anweisungen, um zur Google Drive-Website zu gelangen und Zugriff auf MultCloud zu gewähren.
Schritt 4. Per FTP auf Google Drive hochladen [2 Optionen]
Nachdem Sie die Google Drive- und FTP-Integration abgeschlossen haben, können Sie mit dem Hochladen auf Google Drive per FTP beginnen.
☞ Option 1: Rechtsklick auf „Kopieren“ oder „Kopieren nach“
☞ Option 2: Wählen Sie die Funktion „Cloud-Übertragung“
Dies ist eine bessere Möglichkeit, große Mengen von Ordnern oder ganze Daten von FTP auf Google Drive zu übertragen. Wenn Sie einen Zeitplan und andere Optionen festlegen, kann die Aufgabe auch beim Ausschalten ausgeführt werden.
Neben der Funktion „Cloud-Übertragung“ verfügt MultCloud auch über eine „Cloud-Synchronisation“-Funktion. Sie können 10 Synchronisierungsmodi nutzen, um FTP problemlos mit Google Drive zu synchronisieren.
Kostenlose Methode: Dateien per FTP auf Google Drive hochladen | FileZilla
Wie das von den meisten Nutzern verwendete Drittanbieter-Tool kann auch FileZilla zum Hochladen von Dateien auf Google Drive verwendet werden. Der Vorgang ist jedoch etwas komplizierter.
Schritt 1: Öffnen Sie FileZilla. Klicken Sie in der Menüleiste auf „Datei“ > „Servermanager…“.
Schritt 2: Klicken Sie auf „Neue Server“. Wählen Sie Google Drive aus der Dropdown-Liste „Protokoll“.
Schritt 3: Geben Sie Ihre Benutzer-ID in das Feld „Benutzer“ ein. Klicken Sie auf „Verbinden“. FileZilla Pro öffnet die Autorisierungsseite von Google Drive in einem Browserfenster. Klicken Sie auf „Zulassen“. Wenn Sie nicht bei Google Drive angemeldet sind, müssen Sie sich anmelden, bevor Sie FileZilla Pro den Zugriff auf Ihre Dateien erlauben können.
Hinweis: Unter Windows kann eine Sicherheitswarnung angezeigt werden. Stellen Sie sicher, dass „Privates Netzwerk“ aktiviert und „Öffentliches Netzwerk“ deaktiviert ist.
Schritt 4: FileZilla Pro überprüft das TLS-Zertifikat des Servers. Stellen Sie sicher, dass der allgemeine Name im Zertifikat googleapis.com lautet, und klicken Sie auf „OK“.
Schritt 5: Nach erfolgreicher Verknüpfung zeigt FileZilla Ihren Google Drive-Ordner im Bereich „Remote-Verzeichnisse“ des Hauptfensters an. Sie können nun Dateien zwischen Ihrem lokalen Computer und Google Drive übertragen.
Zusammenfassung
Mit den oben genannten Methoden können Sie Dateien per FTP auf Google Drive hochladen. Für eine schnelle und einfache Migration können Sie die Funktionen „Kopieren“ und „Cloud-Übertragung“ von MultCloud nutzen.
MultCloud bietet außerdem Explorer-ähnliche Funktionen, mit denen Sie „Löschen“, „Schneiden“, „Umbenennen“ und andere Vorgänge wie im Windows Explorer ausführen können. So können Sie Clouds einfacher gemeinsam verwalten. So können Sie beispielsweise mehrere OneDrive-Konten unter Windows 10 von einer Plattform aus verwalten.
Darüber hinaus können Sie mit der Funktion „Cloud-Synchronisation“ Synchronisierungsbeziehungen zwischen Cloud-Diensten herstellen. Mithilfe dieser Funktion können Sie Fotos schnell zwischen OneDrive und Google Fotos synchronisieren.
MultCloud unterstützt Clouds
-
Google Drive
-
Google Workspace
-
OneDrive
-
OneDrive for Business
-
SharePoint
-
Dropbox
-
Dropbox Business
-
MEGA
-
Google Photos
-
iCloud Photos
-
FTP
-
box
-
box for Business
-
pCloud
-
Baidu
-
Flickr
-
HiDrive
-
Yandex
-
NAS
-
WebDAV
-
MediaFire
-
iCloud Drive
-
WEB.DE
-
Evernote
-
Amazon S3
-
Wasabi
-
ownCloud
-
MySQL
-
Egnyte
-
Putio
-
ADrive
-
SugarSync
-
Backblaze
-
CloudMe
-
MyDrive
-
Cubby