Kann ich Google Fotos mit Nicht-Gmail-Nutzern teilen?
Benutzerfall: „Ich habe eine Person, die kein Google nutzt, eingeladen und Google Fotos mit ihr geteilt, aber jetzt geht das nicht mehr. Ich hoffe, es gibt eine Möglichkeit, diese Person wieder einzuladen und mit ihr zu teilen.“
Obwohl Sie Fotos in Google Fotos ganz einfach und bequem mit anderen Google-Nutzern teilen können, entsteht ein Problem, wenn ein Empfänger kein Google-Konto hat. Manche Nutzer denken vielleicht, dass nur Gmail-Nutzer mit Google-Konto ihre freigegebenen Google Fotos empfangen können. Doch nicht alle Ihre Freunde, Familie und Kollegen sind Google-Nutzer. Wie können Sie also Google Fotos mit Nicht-Google-Nutzern teilen?
Dieser Artikel beschreibt die einfache Vorgehensweise zum Teilen von Fotos und Alben in Google Fotos mit Google-Nutzern und Nicht-Google-Nutzern mithilfe von zwei nützlichen Methoden. Nach der Lektüre der dritten Methode können Sie Google Fotos sicher mit jedem teilen, ohne Gmail oder andere Google-Anwendungen zu verwenden – mithilfe eines hervorragenden Cloud-Dateimanagers eines Drittanbieters.
Normale Methode - Google Fotos mit Nicht-Gmail-Nutzern teilen
Auf der offiziellen Google Fotos-Website können Sie Google Fotos-Alben mit Nicht-Google-Nutzern teilen. Senden Sie dazu einfach den Freigabelink Ihrer Fotos oder Alben. So geht's:
Google Fotos per Link mit Nicht-Google-Nutzern teilen
Schritt 1: Melden Sie sich mit Ihrem Gmail-/Google-Konto bei Google Fotos an.
Schritt 2: Markieren Sie die Fotos oder Alben, die Sie teilen möchten, und klicken Sie oben auf „Teilen“.
Schritt 3: Klicken Sie im Popup-Fenster zweimal auf „Link erstellen“.
Schritt 4: Kopieren Sie den erstellten Freigabelink Ihrer Fotos oder Alben und senden Sie ihn selbst an die Empfänger.
Nachdem Sie diese Schritte ausgeführt haben, um ein Album in Google Fotos oder Fotos mit Nicht-Gmail-Nutzern zu teilen, können Ihre Empfänger Ihre freigegebenen Fotos direkt über den Freigabelink ansehen oder herunterladen, ohne sich für ein Google-Konto registrieren zu müssen.
Tipp: Wenn Sie vertrauliche oder persönliche Fotos teilen möchten, sollten Sie es sich gut überlegen, bevor Sie dieses Foto an Nicht-Google-Nutzer weitergeben. Denn Sie wissen nie, ob die Empfänger Ihren Link unethisch verwenden. Stellen Sie daher sicher, dass die Person vertrauenswürdig und zuverlässig ist.
Da diese Methode keinen Schutz Ihrer Privatsphäre beim Teilen von Google Fotos mit Nicht-Gmail-Benutzern bietet, können Sie sich mit der nächsten Methode vertraut machen, mit der Sie Fotos möglicherweise kostenlos und sicherer online teilen können.
SICHER UND EINFACH - Google Fotos mit Nicht-Gmail-Nutzern teilen
Neben der Nutzung der offiziellen Google Fotos-Website zum Teilen von Fotos aus Google Fotos mit Nicht-Google-Konten gibt es eine weitere hervorragende Lösung, mit der Sie Fotos oder Alben aus Google Fotos schnell und zuverlässig mit anderen teilen können – mit MultCloud.
MultCloud, ein professioneller Manager für mehrere Cloud-Speicher, unterstützt Sie dabei, über 30 große Clouds über eine einzige, benutzerfreundliche Oberfläche effizient zu nutzen und zu verwalten. MultCloud bietet zahlreiche sichere Funktionen für die Dateifreigabe in der Cloud.
- Erstellen Sie ein Online-Fotoalbum für den Zugriff über Clouds hinweg: Mit dem MultCloud-Abonnement können Sie Unterkonten für Ihre Familie oder Freunde erstellen, damit diese Fotos in einem freigegebenen Cloud-Ordner anzeigen, herunterladen und hochladen können, unabhängig davon, ob sie Cloud-Benutzer sind oder nicht.
- Fordern Sie kostenlos Dateien aus all Ihren Clouds an: Wenn Sie ein Album oder einen Ordner aus Clouds mit anderen teilen, können Sie den Ordner ganz einfach in einen Ordner für Dateianforderungen umwandeln.
- Teilen Sie Cloud-Dateien mit 3 flexiblen Optionen: Sie können Fotos je nach Bedarf öffentlich, privat (mit Passwort) oder als Quelle für Nicht-Gmail-Konten freigeben.
Folgen Sie nun der folgenden Schritt-für-Schritt-Anleitung, um herauszufinden, wie einfach es ist, mit MultCloud Fotos mit Nicht-Gmail-Benutzern zu teilen.
Google Fotos mit Nicht-Google-Konten über MultCloud teilen
Schritt 1. Registrieren Sie sich auf der offiziellen MultCloud-Website und melden Sie sich an.
Schritt 2. Wählen Sie das Google Fotos-Symbol, um MultCloud Zugriff auf Ihr Google Fotos-Konto zu gewähren.
Schritt 3. Markieren Sie ein Foto oder Album in Ihrem Google Fotos-Konto und klicken Sie oben in der Funktionsleiste auf „Freigeben“. Oder klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Freigeben“.
Schritt 4. Wählen Sie im Popup-Fenster eine Freigabeoption und klicken Sie auf „Freigabe erstellen“.
Schritt 5. Kopieren Sie den Freigabelink und senden Sie ihn selbst oder über die unter dem Link aufgeführten Wege an die Empfänger.
Sobald der Empfänger den Freigabelink erhält, kann er Ihre freigegebenen Fotos über den Link ansehen oder herunterladen. Er kann Ihre freigegebenen Fotos auch direkt in seiner Cloud speichern, unabhängig vom Hersteller, ohne sie herunter- und hochladen zu müssen.
Tipps:
- Aus Sicherheitsgründen können Sie den Modus „Privatefreigabe“ verwenden. Ihre Empfänger müssen den Link dann mit einem von Ihnen festgelegten Passwort öffnen.
- Um Dateien über Google Drive anzufordern oder Fotos über Google Fotos anzufordern, können Sie in der Liste „Meine Freigaben“ die Option „Upload zulassen“ aktivieren, wenn Sie einen Ordner für andere freigeben. Auf dieser Seite können Sie Ihre Freigaben auch verwalten.
Zusammenfassung
Da Sie hier gelandet sind, wissen Sie jetzt, wie Sie Google Fotos mit Nicht-Gmail-Nutzern teilen können. Wie Sie sehen, ist MultCloud aufgrund seiner hohen Sicherheit die bessere Wahl zum Teilen von Fotos mit Nicht-Google-Konten.
Wenn Sie MultCloud eine Weile testen, werden Sie feststellen, dass es nicht nur ein Cloud-Dateifreigabedienst, sondern auch ein hervorragender Cloud-Dateimigrator ist. MultCloud bietet die Funktionen Cloud-Übertragung, Team-Übertragung, Cloud-Synchronisation und Cloud-Backup, mit denen Sie Dateien nahtlos mit einem einzigen Klick zwischen Cloud-Speicherdiensten übertragen oder alle Google Fotos mit einem anderen Konto teilen können.
MultCloud unterstützt Clouds
-
Google Drive
-
Google Workspace
-
OneDrive
-
OneDrive for Business
-
SharePoint
-
Dropbox
-
Dropbox Business
-
MEGA
-
Google Photos
-
iCloud Photos
-
FTP
-
box
-
box for Business
-
pCloud
-
Baidu
-
Flickr
-
HiDrive
-
Yandex
-
NAS
-
WebDAV
-
MediaFire
-
iCloud Drive
-
WEB.DE
-
Evernote
-
Amazon S3
-
Wasabi
-
ownCloud
-
MySQL
-
Egnyte
-
Putio
-
ADrive
-
SugarSync
-
Backblaze
-
CloudMe
-
MyDrive
-
Cubby