Anwendungsfall

Gibt es neben WinSCP ein Programm, das SFTP-Dateisynchronisierungen von Ordnern unter Windows durchführen kann? Ich suche nach einer einfachen Methode, um Verzeichnisse für Backups zu meinem SFTP-Server hinzuzufügen. Die Ausführung sollte jede Nacht als geplanter Task erfolgen.

Ich könnte dies mit WinSCP erreichen, aber aufgrund meiner schlechten Skripterstellung benötige ich für jede Übertragung etwa zehn Konfigurationsdateien, und weitere hinzuzufügen, kostet ein Vermögen.

– Frage eines Superusers

Was ist der Unterschied zwischen FTP und SFTP?

FTP (File Transfer Protocol) und SFTP (SSH File Transfer Protocol) werden für Dateiübertragungen verwendet, unterscheiden sich jedoch in der Sicherheit.

FTP arbeitet über zwei Kanäle und ist nicht verschlüsselt, was es anfällig für Abhörmaßnahmen macht. Für sensible Daten ist es daher ungeeignet. SFTP hingegen nutzt einen einzigen, verschlüsselten Kanal über SSH und schützt so alle Daten, einschließlich Passwörter, während der Übertragung. SFTP bietet zudem erweiterte Funktionen wie Dateiverwaltung und verbesserte Fehlerbehandlung.

Während FTP für nicht sensible Übertragungen schneller sein mag, ist SFTP für die sichere Übertragung vertraulicher Informationen die bessere Wahl.

Warum Dateien mit einem SFTP-Server synchronisieren?

Warum Dateien mit einem SFTP-Server synchronisieren?
Warum Dateien mit einem SFTP-Server synchronisieren?

Die Synchronisierung von Dateien mit einem SFTP-Server (Secure File Transfer Protocol) gewährleistet eine sichere, verschlüsselte Datenübertragung über das Internet.

Dieser Synchronisierungsprozess schützt vertrauliche Informationen vor unbefugtem Zugriff und ist daher ideal für Unternehmen mit vertraulichen Daten. SFTP ermöglicht die automatisierte Synchronisierung und stellt sicher, dass Dateien ohne manuelle Eingriffe stets aktualisiert werden. Es unterstützt außerdem die Wiederaufnahme unterbrochener Übertragungen und bietet Zugriffskontrolle durch Benutzerauthentifizierung.

Durch die regelmäßige Synchronisierung von Dateien können Unternehmen die Datenintegrität wahren, wichtige Informationen sichern und die Zusammenarbeit zwischen Remote-Teams erleichtern – und das alles bei gleichzeitiger Einhaltung der Datenschutzbestimmungen.

So synchronisieren Sie Dateien mit AOMEI Backupper mit einem SFTP-Server

Wenn Sie einfach und ohne Skripte lokale Ordner mit einem SFTP-Server synchronisieren möchten, ist AOMEI Backupper die richtige Wahl. Es handelt sich um einen professionellen Dateisicherungsdienst, der Dateien und Ordner zwischen Ihrem Computer und einem lokalen Pfad/Freigabelaufwerk/Cloud-Laufwerk sichern, synchronisieren und wiederherstellen kann. Für die Synchronisierungsfunktion stehen Ihnen vier Modi zur Verfügung: Grundlegende Synchronisation, Echtzeit-Synchronisation, Spiegelsynchronisation und Zwei-Wege-Synchronisation.

  • Grundlegende Synchronisation: Der Synchronisierungsvorgang wird nur einmal vom lokalen Speicherort zum Ziel durchgeführt.
  • Echtzeit-Synchronisation: Dateien werden zwischen Quelle und Ziel in Echtzeit aktualisiert, ohne dass sie mehrmals manuell gestartet werden müssen.
  • Spiegelsynchronisation: Dateien im Ziel bleiben stets mit denen in der Quelle identisch.
  • Zwei-Wege-Synchronisation: Der Synchronisierungsvorgang wird in beide Richtungen ausgeführt, um sicherzustellen, dass beide Seiten über die neuesten Dateiversionen verfügen.

Neben den oben genannten Synchronisierungsmodi können Sie die Synchronisierung auch so planen, dass sie zu einem beliebigen Zeitpunkt automatisch gestartet wird. Wenn Sie mehrere Synchronisierungsaufgaben ausführen, können Sie außerdem die Priorität anpassen. Wenn Sie beispielsweise eine Aufgabe mit hoher Priorität und andere mit normaler Priorität festlegen, wird diese Aufgabe schneller ausgeführt.

Hier finden Sie ein Beispiel für die Verwendung der Echtzeit-Synchronisation zum Synchronisieren von Dateien mit einem SFTP-Server.

Schritt 1: Laden Sie die AOMEI Backupper App herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Computer.

Schritt 2: Öffnen Sie die App und wählen Sie in der linken Seitenleiste „Sync“. Wählen Sie anschließend „Echtzeit-Synchronisation“.

Echtzeit-Synchronisation wählen
Echtzeit-Synchronisation wählen

Schritt 3: Klicken Sie auf „+ Ordner“ und wählen Sie die zu synchronisierenden Dateien oder Ordner aus.

Dateien oder Ordner zum Synchronisieren wählen
Dateien oder Ordner zum Synchronisieren wählen

Schritt 4: Klicken Sie auf die untere Leiste und wählen Sie „Share oder NAS-Geräte hinzufügen“.

Synchronisierungsziel wählen
Synchronisierungsziel wählen

Schritt 5: Geben Sie den Pfad Ihres SFTP-Servers ein und wählen Sie den Speicherort für die Dateien.

Schritt 6: Tippen Sie auf „Starten“, um die Dateien mit dem SFTP-Server zu synchronisieren.

Bonus-Tipp: So synchronisieren Sie Dateien von einem SFTP-Server auf einen anderen

Wenn Sie mehrere SFTP-Server nutzen und Dateien von einem auf einen anderen übertragen möchten, empfiehlt sich MultCloud. Der kostenlose Cloud-Speicherverwaltungsdienst ermöglicht die Verwaltung und den Zugriff auf verschiedene Clouds über eine einzige Website. MultCloud unterstützt aktuell über 30 Clouds, darunter Google Drive, OneDrive, Dropbox, iCloud Drive, pCloud, NAS und FTP/SFTP-Server.

Um Dateien zwischen SFTP-Servern zu synchronisieren, nutzen Sie die Cloud-Synchronisation. Diese Funktion bietet Ihnen zehn Synchronisierungsmodi, mit denen Sie Ihre Aufgaben ganz nach Ihren Bedürfnissen gestalten können. Cloud-Synchronisation bietet gängige Modi wie Normale-Sync, Echtzeit-Sync, Einweg-Synchronisation und Zwei-Wege-Synchronisation. Für speziellere Anforderungen stehen außerdem Spiegel-Synchronisation, Verschiebungs-Synchronisation, Kumulative-Synchronisation, Inkrementelle Synchronisation, Aktualisierungs-Synchronisation und Vollständige Sicherungs-Synchronisation zur Verfügung.

Cloud-Synchronisationsmodi
Cloud-Synchronisationsmodi

Selbstverständlich können Sie die Cloud-Synchronisierung auch zu Ihrem Wunschzeitpunkt planen. Wenn Sie bestimmte Dateitypen nicht synchronisieren möchten, können Sie diese nach Dateierweiterung filtern. Dann werden sie nicht in der Warteliste angezeigt.

Schritt 1: Öffnen Sie die MultCloud-Website und registrieren Sie sich für ein kostenloses Konto.

Schritt 2: Fügen Sie einen SFTP-Server zu MultCloud hinzu, indem Sie auf „Cloud hinzufügen“ und das FTP-Logo klicken. Wählen Sie anschließend im zweiten Feld in der ersten Zeile „SFTP“ aus und geben Sie die Anmeldeinformationen ein, um die Verbindung mit MultCloud herzustellen. Fügen Sie außerdem einen weiteren Server mit denselben Vorgängen hinzu.

SFTP hinzufügen
SFTP hinzufügen

Schritt 3: Wählen Sie in der linken Leiste „Cloud-Synchronisation“ und wählen Sie Quell- und Zielserver aus.

Dateien zwischen SFTP-Servern synchronisieren
Dateien zwischen SFTP-Servern synchronisieren

Schritt 4: Öffnen Sie die Optionen, um bei Bedarf einen Synchronisierungsmodus auszuwählen. Wenn alles bereit ist, tippen Sie auf „Jetzt synchronisieren“, um die Synchronisierung zu starten.

Zusammenfassung

In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie mit AOMEI Backupper ohne Skript Dateien mit einem SFTP-Server synchronisieren. Mit dieser App können Sie lokale Dateien in Echtzeit mit einem SFTP-Server synchronisieren. Wenn Sie Dateien zwischen verschiedenen SFTP-Servern synchronisieren möchten, probieren Sie MultCloud aus. Der webbasierte Dienst ermöglicht Ihnen die Erstellung von Synchronisierungsaufgaben in jedem beliebigen Webbrowser. MultCloud bietet außerdem mehrere Synchronisierungsmodi, mit denen Sie Ihre Aufgaben individuell anpassen und so die Arbeitseffizienz steigern können.

MultCloud Logo

Über 30 beliebten Clouds auf einer Plattform hinzufügen und verwalten.

Kostenlos registrieren

100% sicher

Neue Version

E-Mail als PDF speichern

Nach Hinzufügen von Gmail oder Outlook zu MultCloud können E-Mails in PDF konvertiert und auf Gerät oder Cloud-Speicher gespeichert werden.

Jetzt kostenlos starten